<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Taskleiste">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Taskmanager beim Windows-Start automatisch in den Systray legen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Taskmanager,taskmgr.exe" />
<p>Wenn Sie wollen, dass der Taskmanager beim Starten von Windows automatisch mit gestartet und in den Systray gelegt wird, mⁿssen Sie folgendes in die Registry Eintragen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>legen Sie einen neuen Eintrag an (z.B. mit dem Namen "TaskManager") als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ und tragen hier folgendes ein:</p>
<p class="htmlinfo"><b><img src="../icons/hand.png" alt="Info" style="width: 20px;height: 23px;" />%SystemRoot%</b> mⁿssen Sie durch Ihren Pfad zum Windowsverzeichnis ersetzen (Sie k÷nnen bei REG_SZ nicht mit Variablen arbeiten). Wenn Sie den Pfad nicht wissen, ÷ffnen Sie eine <span class="MCPopup"><a href="javascript:void(0);" class="MCPopupSpot" onclick="FMCPopup( event, this ); return false;">Eingabeaufforderung</a><iframe class="MCPopupBody" name="popup1" frameborder="0" MadCap:src="../popup/tip0075.htm" src="../../skin/blank.htm" style="width: auto;height: auto;display: none;" onload="if ( typeof( FMCIFrameOnload ) == 'function' ) {{ FMCIFrameOnload( this ); }}"></iframe></span> und geben Sie folgendes ein: <b>echo %SystemRoot%<br />Beispiel: "C:\Windows\system32\cmd.exe" /c "start /min C:\Windows\system32\taskmgr.exe"</b></p>
<p> </p>
<p>Nach einem Neustart wird nun der Taskmanager geladen und im Systray abgelegt.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">oder</p>
<p>Statt des beschriebenen <u>REG-Patches</u> kann man auch folgendes machen:</p>
<p>Der Taskmanager lΣsst sich auch durch Ziehen (Datei <b>taskmgr.exe</b> aus dem "<b>%SystemRoot%\System32</b>"-Verzeichnis) in die Autostartgruppe legen und durch Einstellen der Eigenschaft "minimiert ausfⁿhren" beim Windows-Start ausfⁿhren.</p>